Aktuelles Die neusten Infos rund ums Projekt Auf dieser Seite informieren wir Sie laufend zum aktuellsten Stand unseres Projektes. Newsblog Hopfenbuche in Buchs 11. Dezember 2020 Vor dem Gemeindehaus in Buchs spendet eine Klimaoase in Zukunft angenehmen Schatten. Möriken-Wildegg setzt Traubeneiche auf Kiesplatz 11. Dezember 2020 Die Gemeinde Suhr schenkt der Gemeinde Möriken-Wildegg eine Klimaoase. Im coronabedigt kleinem Rahmen erfolgt die Schenkung einer Traubeneiche auf einem kleinen aber feinen Plätzchen. Asphalt weg für neuen Baum in Baden 21. September 2020 Die Gemeinde Dintikon schenkt der Stadt Baden eine Klimaoase. Eine Badener Schulklasse hilft kräftig mit: Asphalt entfernen, Bänkli montieren und natürlich die Traubeneiche für die Zukunft pflanzen. Jungbäume brauchen Wasser 22. April 2020 Wir freuen uns in diesen speziellen Zeiten über das schöne Wetter. Aber die frisch gepflanzten jungen Bäume darben. Sie brauchen jetzt Wasser - für die Zukunft. Schüler stellen Antrag an die Stadt Baden 15. März 2020 Die 3. Sekundarklasse der Volksschule Baden hat bei der Stadt Baden eine Klimaoase für ihre Zukunft beantragt. Äpfel verraten uns die Baumleistungen 3. März 2020 Die ersten Infos wurde beim Elsbeerbaum in Aarau in Szene gesetzt. Die Äpfel verraten uns die stillen Leistungen unserer Stadtbäume. Diese Aktion wird nun von Gemeinde zu Gemeinde weitergereicht. Dintikons Klimaoase wächst auf dem Schulareal 24. Februar 2020 Am Samstag den 15. Februar 2020 wurde mit etwa 50 Gästen feierlich eine Flaumeiche gepflanzt. Gemeindepräsidentin Heidi Ammon von Windisch überbrachte den Klimaoase-Baum an die neue Gemeinde in der Pflanzstafette. 14. Adventstörchen in Niederlenz ist ein neuer Baum 20. Dezember 2019 Das Adventstörchen Nummer 14 wurde frisch gepflanzt und durch eine Kindergartenklasse weihnachtlich geschmückt. So handelt die Gemeinde Niederlenz für ihre zukünftige Generationen. Pflanzfest Meisterschwanden - Artikel in der Seetaler Woche 25. November 2019 Die Gemeinde Meisterschwanden hat mit viel Einsatz in ihrer Gemeinde eine gut besuchte Baumpflanzaktion für ihre Klimaoase veranstaltet. Von der Gemeinde Niederlenz wurde ihnen einen Feldahorn geschenkt. 1 2 3 Nächste Seite ›› Letzte Seite Ende » Baumkarte Die Karte zeigt, wo bereits Klimaoasen erschaffen wurden.
Hopfenbuche in Buchs 11. Dezember 2020 Vor dem Gemeindehaus in Buchs spendet eine Klimaoase in Zukunft angenehmen Schatten.
Möriken-Wildegg setzt Traubeneiche auf Kiesplatz 11. Dezember 2020 Die Gemeinde Suhr schenkt der Gemeinde Möriken-Wildegg eine Klimaoase. Im coronabedigt kleinem Rahmen erfolgt die Schenkung einer Traubeneiche auf einem kleinen aber feinen Plätzchen.
Asphalt weg für neuen Baum in Baden 21. September 2020 Die Gemeinde Dintikon schenkt der Stadt Baden eine Klimaoase. Eine Badener Schulklasse hilft kräftig mit: Asphalt entfernen, Bänkli montieren und natürlich die Traubeneiche für die Zukunft pflanzen.
Jungbäume brauchen Wasser 22. April 2020 Wir freuen uns in diesen speziellen Zeiten über das schöne Wetter. Aber die frisch gepflanzten jungen Bäume darben. Sie brauchen jetzt Wasser - für die Zukunft.
Schüler stellen Antrag an die Stadt Baden 15. März 2020 Die 3. Sekundarklasse der Volksschule Baden hat bei der Stadt Baden eine Klimaoase für ihre Zukunft beantragt.
Äpfel verraten uns die Baumleistungen 3. März 2020 Die ersten Infos wurde beim Elsbeerbaum in Aarau in Szene gesetzt. Die Äpfel verraten uns die stillen Leistungen unserer Stadtbäume. Diese Aktion wird nun von Gemeinde zu Gemeinde weitergereicht.
Dintikons Klimaoase wächst auf dem Schulareal 24. Februar 2020 Am Samstag den 15. Februar 2020 wurde mit etwa 50 Gästen feierlich eine Flaumeiche gepflanzt. Gemeindepräsidentin Heidi Ammon von Windisch überbrachte den Klimaoase-Baum an die neue Gemeinde in der Pflanzstafette.
14. Adventstörchen in Niederlenz ist ein neuer Baum 20. Dezember 2019 Das Adventstörchen Nummer 14 wurde frisch gepflanzt und durch eine Kindergartenklasse weihnachtlich geschmückt. So handelt die Gemeinde Niederlenz für ihre zukünftige Generationen.
Pflanzfest Meisterschwanden - Artikel in der Seetaler Woche 25. November 2019 Die Gemeinde Meisterschwanden hat mit viel Einsatz in ihrer Gemeinde eine gut besuchte Baumpflanzaktion für ihre Klimaoase veranstaltet. Von der Gemeinde Niederlenz wurde ihnen einen Feldahorn geschenkt.