Aktuelles Die neusten Infos rund ums Projekt Auf dieser Seite informieren wir Sie laufend zum aktuellsten Stand unseres Projektes. Newsblog Winterlinden beim Schulhaus Junkholz in Wohlen 29. November 2021 Kölliken brachte eine Winterlinde als Geschenk zum Schulhaus Junkholz. Die Gemeinde Wohlen hat hinzugefügt, jetzt stehen vier Winterlinden beisammen und bilden in ein paar Jahren ein kühlendes Schattendach für die zahlreichen Schüler. Auch Gipf-Oberfrick hat einen Feldahorn 10. November 2021 Unterentfelden und Gipf-Oberfick haben etwas gemeinsam: bei beiden bildet ein Feldahorn ihre Klimaoase Eine Sommerlinde im Herzen von Muhen 25. Oktober 2021 Mit vereinten Kräften wurde Mitten in Muhen eine Linde als zukünftigen Treffpunkt im Schatten gepflanzt. Kölliken: Die grösste Klimaoase 24. Oktober 2021 Kölliken hat für ihre Klimaoase 230m2 Asphalt und Beton aufgerissen und zwei Bäume gepflanzt. Auch Unterentfelden ist mit dabei 8. Oktober 2021 Bei schönstem Wetter pflanzt Unterentfelden einen Feldahorn in ihrer Gemeinde. Die erste internationale Klimaoase 21. May 2021 In Bad Säckingen ermutigte Norma De Min von Friday For Future die anwesende Politprominenz von beidseits der Grenze zu mehr Klimaschutz und Anpassungsmassnahmen. Mit der Pflanzung eines Ginkgos in der Altstadt wurde ein erstes Zeichen gesetzt. Stefan Attiger hat es wieder getan! 21. May 2021 Auch die Gemeinde Stein pflanzte eine Klimaoase - eine Silberlinde für die Zukunft der Rheingemeinde. Wettingen bekommt Klimaoase - ein Nussbaum 13. May 2021 Wettingen reiht sich in die Reihe der Klimaoasen Gemeinden ein. Aktion Klimaoase wird international 28. März 2021 Der Aargauer Regierungsrat und Landammann Stephan Attiger trägt am 11. Mai 2021 die Idee der Aktion Klimaoase über den Rhein. 1 2 3 4 Nächste Seite ›› Letzte Seite Ende » Baumkarte Die Karte zeigt, wo bereits Klimaoasen erschaffen wurden.
Winterlinden beim Schulhaus Junkholz in Wohlen 29. November 2021 Kölliken brachte eine Winterlinde als Geschenk zum Schulhaus Junkholz. Die Gemeinde Wohlen hat hinzugefügt, jetzt stehen vier Winterlinden beisammen und bilden in ein paar Jahren ein kühlendes Schattendach für die zahlreichen Schüler.
Auch Gipf-Oberfrick hat einen Feldahorn 10. November 2021 Unterentfelden und Gipf-Oberfick haben etwas gemeinsam: bei beiden bildet ein Feldahorn ihre Klimaoase
Eine Sommerlinde im Herzen von Muhen 25. Oktober 2021 Mit vereinten Kräften wurde Mitten in Muhen eine Linde als zukünftigen Treffpunkt im Schatten gepflanzt.
Kölliken: Die grösste Klimaoase 24. Oktober 2021 Kölliken hat für ihre Klimaoase 230m2 Asphalt und Beton aufgerissen und zwei Bäume gepflanzt.
Auch Unterentfelden ist mit dabei 8. Oktober 2021 Bei schönstem Wetter pflanzt Unterentfelden einen Feldahorn in ihrer Gemeinde.
Die erste internationale Klimaoase 21. May 2021 In Bad Säckingen ermutigte Norma De Min von Friday For Future die anwesende Politprominenz von beidseits der Grenze zu mehr Klimaschutz und Anpassungsmassnahmen. Mit der Pflanzung eines Ginkgos in der Altstadt wurde ein erstes Zeichen gesetzt.
Stefan Attiger hat es wieder getan! 21. May 2021 Auch die Gemeinde Stein pflanzte eine Klimaoase - eine Silberlinde für die Zukunft der Rheingemeinde.
Wettingen bekommt Klimaoase - ein Nussbaum 13. May 2021 Wettingen reiht sich in die Reihe der Klimaoasen Gemeinden ein.
Aktion Klimaoase wird international 28. März 2021 Der Aargauer Regierungsrat und Landammann Stephan Attiger trägt am 11. Mai 2021 die Idee der Aktion Klimaoase über den Rhein.