Klimawandel – lokales Handeln, globale Wirkungen
Die Schweiz ist vom Klimawandel besonders stark betroffen. Die bodennahe Lufttemperatur in der Schweiz hat in den letzten 150 Jahren um etwa 2°C zugenommen. Diese Erwärmung ist deutlich stärker als im globalen Durchschnitt (0.9 °C). Seit den 1980er-Jahren erwärmte sich das Klima am schnellsten, auch im Kanton Aargau, wie die folgende Grafik zeigt
Wissenschaftlich belegt ist der Einfluss der erhöhten Konzentration an Treibhausgasen auf das Klima. Je mehr Treibhausgase wie CO2 ausgestossen werden, desto stärker steigen die Temperaturen und umso schwerwiegender sind die Folgen.